

Altenberg Kabinett Riesling 2021
Eine Fülle reduktiver Aromen und saftige gelbe Frucht vereinen sich am Gaumen mit Anklängen von Wildhonig und getrockneten Aprikosen. Der dichten Reife eine frischende Säure mit anmutigen Noten grüner Kräuter und kandierter Zitronen.
Vinum Weinguide 2023
Riesling des Jahres - Kabinett
(edit with the Customer Reassurance module)
(edit with the Customer Reassurance module)
Frucht und Würze treten in diesem vielschichtigen Spätlese-Riesling in wunderbarer Harmonie auf. Dazu passen Erdbeeren mit gereiftem Balsamico; pochierte Birnen mit Zimt und Nelken; vielleicht auch die frische Säure einer Tarte au Citron, oder die schlichte Eleganz eines Soufflés mit Orangenmarmelade.
-
Jahrgang: 2021
-
Rebsorte: Riesling
-
Geschmack: Restsüss
-
Alkohol: 8%
-
Säuregehalt: 8.0
-
Restzucker: 70.0
-
Ideale Trinktemperatur: 9°- 10° C
-
Inhalt: 750 ml
-
Prädikat: VDP Grosses Gewächs
-
Vergärung: Spontanvergärung
-
Ausbau: Edelstahltanks
Artikeldetails
Technische Daten
- Jahrgang
- 2021
- Rebsorte
- Riesling
- Geschmack
- Restsüss
- Alkohol
- 8%
- Säuregehalt
- 8.0
- Restzucker
- 70.0
- Ideale Trinktemperatur
- 9°- 10° C
- Inhalt
- 750 ml
- Prädikat
- VDP Grosses Gewächs
- Vergärung
- Spontanvergärung
- Ausbau
- Edelstahltanks
Von Othegraven
Günther Jauch ist seit 2010 Besitzer des Weingutes von Othegraven. Günther Jauch ist der Enkel von Elsa von Othegraven und es war im wichtig, die Tradition des Weingutes fortzusetzen. So hat er den bekannten Önologen Andreas Barth ins Boot geholt. Andreas Barth ist bekannt und seine qualitätsorientierte Arbeitsweise deckt sich mit den Vorstellungen des “neuen” Besitzers. So kehrte in 2011 und 2012 der alte Stil des Weingutes zurück und knüpft nahtlos an den Erfolg alter Zeiten an.
Weiterlesen