

Bockstein Kabinett Riesling feinherb 2022
Verfügbar ab Juni 2023
Der feinfruchtige und ausdrucksvolle Duft gelber Pfirsiche und reifer Mangos in der Nase und eine leicht Note von Kräutern. Zugreifende Mineralität zieht sich über den Gaumen mit saftiger Ananas und Orangen im Finale. Jetzt köstlich, wird aber mit einigen Jahren an Tiefe gewinnen.
(edit with the Customer Reassurance module)
(edit with the Customer Reassurance module)
Wunderschöne süße Tiefen machen diesen Wein zum idealen Begleiter einer Reihe von sommerlichen Nachspeisen von pürierten Erdbeeren oder zerstoßenen Birnen bis zu kleinen Frischkäse mit Akazienhonig und frischer Minze. Die Würze läßt sich mit einer Schüssel frischer, mit Pfeffer und Balsamico marinierten Erdbeeren betonen oder einem mediterranen Linsensalat mit dem süßen Granatapfelmelasse-Touch.
-
Jahrgang: 2022
-
Rebsorte: Riesling
-
Geschmack: Feinherb
-
Alkohol: 8%
-
Säuregehalt: 9.0
-
Restzucker: 45.0
-
Ideale Trinktemperatur: 10°- 12° C
-
Inhalt: 750 ml
-
Prädikat: VDP Grosse Lage
-
Vergärung: Spontanvergärung
-
Ausbau: Edelstahltanks
Artikeldetails
Technische Daten
- Jahrgang
- 2022
- Rebsorte
- Riesling
- Geschmack
- Feinherb
- Alkohol
- 8%
- Säuregehalt
- 9.0
- Restzucker
- 45.0
- Ideale Trinktemperatur
- 10°- 12° C
- Inhalt
- 750 ml
- Prädikat
- VDP Grosse Lage
- Vergärung
- Spontanvergärung
- Ausbau
- Edelstahltanks
Von Othegraven
Günther Jauch ist seit 2010 Besitzer des Weingutes von Othegraven. Günther Jauch ist der Enkel von Elsa von Othegraven und es war im wichtig, die Tradition des Weingutes fortzusetzen. So hat er den bekannten Önologen Andreas Barth ins Boot geholt. Andreas Barth ist bekannt und seine qualitätsorientierte Arbeitsweise deckt sich mit den Vorstellungen des “neuen” Besitzers. So kehrte in 2011 und 2012 der alte Stil des Weingutes zurück und knüpft nahtlos an den Erfolg alter Zeiten an.
Weiterlesen