

Brauneberger Juffer Sonnenuhr Riesling 2019 Spätlese
Ein eleganter, mineralischer Wein aus der Premiumlage Juffer Sonnenuhr, der mit seiner feinen und komplexen Frucht lange den Gaumen erfreut
(edit with the Customer Reassurance module)
(edit with the Customer Reassurance module)
Eleganter Spätlese 2019
-
Jahrgang: 2019
-
Rebsorte: Riesling
-
Geschmack: Lieblich
-
Alkohol: 8.0
-
Säuregehalt: 7.5
-
Restzucker: 80.4
-
Ideale Trinktemperatur: 10°- 12° C
-
Prädikat: Spätlese
-
Vergärung: mit eigenen Hefen
-
Ausbau: Edelstahltanks
Artikeldetails
Technische Daten
- Jahrgang
- 2019
- Rebsorte
- Riesling
- Geschmack
- Lieblich
- Alkohol
- 8.0
- Säuregehalt
- 7.5
- Restzucker
- 80.4
- Ideale Trinktemperatur
- 10°- 12° C
- Prädikat
- Spätlese
- Vergärung
- mit eigenen Hefen
- Ausbau
- Edelstahltanks
Speiseempfehlung: Hartkäse, Parmesan, Stopfleber
Brauneberger Juffer Sonnenuhr - Rieslinggenuss auf höchstem Niveau
Die klassifizierte Spitzenlage Brauneberger Juffer Sonnenuhr erstreckt sich auf dem linken Moselufer gegenüber dem Ort Brauneberg. Dieser wurde bis 1925 als Dusemond (süsser Berg) geführt und dann in die Weinlage Brauneberg umbenannt. Als reine Schieferlage zeigt sich das Terroir mit feinem, verwitterten Devonschiefer, der ständig aus der Tiefe “nachwächst”.
Willi Haag
Seit über 500 Jahren ist das Weingut in Familienbesitz und dadurch eng mit dem Weinbau verbunden. Seit 1995 führt Marcus Haag, Enkel von Willi Haag, den Weinkeller in eigener Verantwortung. Nach Abschluß seines Fachhochschulstudiums (Weinbau) hat er 1997 die gesamte Betriebsführung übernommen. Er verbindet erfolgreich Tradition mit modernen Ansätzen des Weinbaus.
Weiterlesen