

Bremmer Calmont Riesling Kabinett - BKR Auktionswein 2018
Jedes Jahr versteigern die Mitglieder des Bernkasteler Rings ausgewählte Weine auf der Riesling-Auktion. Weinfreunde aus aller Welt nutzen die einmalige Gelegenheit, Spitzenweine des aktuellen Jahrgangs aber auch ausgewählte Kreszenzen und Raritäten ersteigern zu können.
(edit with the Customer Reassurance module)
(edit with the Customer Reassurance module)
Jedes Jahr versteigern die Mitglieder des Bernkasteler Rings ausgewählte Weine auf der Riesling-Auktion. Weinfreunde aus aller Welt nutzen die einmalige Gelegenheit, Spitzenweine des aktuellen Jahrgangs aber auch ausgewählte Kreszenzen und Raritäten ersteigern zu können.
Wenn man die Mosel in zwei Worten beschreiben sollte, dann wäre es für mich das „Leichte Kabinettchen“. Das ist Tradition und Revival in Höchstform. Nichts kann die Mosel besser und nichts machte die Mosel bekannter, wie ein fruchtiger, frischer und einfach unglaublich geiler „Kabi“. Ein Wein der selbst die fanatischsten „trocken“-Trinker umwirft und in seinen Bann zieht. Ein Wein den man getrunken haben muss. Ein Wein den man lieben wird.
-
Jahrgang: 2018
-
Rebsorte: Riesling
-
Geschmack: Restsüss
-
Alkohol: 9 %
-
Ideale Trinktemperatur: 10°- 12° C
-
Inhalt: 750 ml
-
Prädikat: Lagenwein
-
Vergärung: Spontanvergärung
-
Ausbau: Edelstahltanks
Artikeldetails
Technische Daten
- Jahrgang
- 2018
- Rebsorte
- Riesling
- Geschmack
- Restsüss
- Alkohol
- 9 %
- Ideale Trinktemperatur
- 10°- 12° C
- Inhalt
- 750 ml
- Prädikat
- Lagenwein
- Vergärung
- Spontanvergärung
- Ausbau
- Edelstahltanks
Kilian Franzen
In der steilsten Weinlage Europas in Bremm an der Mosel bewirtschaften Kilian Franzen und seine Frau Angelina die Lagen Kapplay, Neefer Frauenberg, Abtei Kloster Stuben und dem weltbekannten Bremmer Calmont. Schon seit Jahrhunderte betreibt die Franzen-Familie Weinbau in Bremm. Anfang der 80er übernahm der Vater von Sohn Kilian den Betrieb und legte den Grundstein auf die Erzeugung trockener, säurearmer Weine aus den Steillagen im Bremmer Calmont.
Weiterlesen