

Edition Michelskirch Riesling feinherb 2017
Duft nach reifen Mirabellen, Äpfeln mit einer feinen Kräuternote. Am Gaumen saftig mit frischer, zitroniger Frucht. Die Nase zeigt elegante gelbe Früchte, die von einer schönen Säure und einer interessanten Mineralität unterstützt werden. Langer, belebender und präziser Abgang.
(edit with the Customer Reassurance module)
(edit with the Customer Reassurance module)
Là où se trouvait, il y a 1000 ans, la première église Saint-Michel de Klüsserath sur une petite élévation dans la confrérie au bas du village, se trouve un terroir particulier : très riche en pierres et directement exposé au sud. L'église Saint-Michel s'y trouvait jusqu'au 16e siècle, jusqu'à ce que la nouvelle église paroissiale soit construite au centre du village. Le secteur s'appelle encore aujourd'hui Michelskirch.
C'est là que poussent environ ¼ de nos vins de riesling. Depuis le millésime 2011, nous appelons ces vins "Michelskirch".
Il s'agit toujours d'une qualité de vendange tardive.
Nous vinifions le Michelskirch en sec et en fin-herbe.
-
Jahrgang: 2017
-
Rebsorte: Riesling
-
Geschmack: Feinherb
-
Alkohol: 12%
-
Säuregehalt: 7.7
-
Restzucker: 37.0
-
Ideale Trinktemperatur: 7°- 9° C
-
Inhalt: 750 ml
-
Prädikat: Lagenwein
-
Vergärung: Spontanvergärung
-
Ausbau: Edelstahltanks
Artikeldetails
Technische Daten
- Jahrgang
- 2017
- Rebsorte
- Riesling
- Geschmack
- Feinherb
- Alkohol
- 12%
- Säuregehalt
- 7.7
- Restzucker
- 37.0
- Ideale Trinktemperatur
- 7°- 9° C
- Inhalt
- 750 ml
- Prädikat
- Lagenwein
- Vergärung
- Spontanvergärung
- Ausbau
- Edelstahltanks
F.-J. Regnery
Seit dem 17. Jahrhundert ist das Weingut F-J Regnery im Besitz der Familie Regnery. Den aktuellen Namen erhielt es jedoch nach dem damaligen Winzer Franz-Josef Regnery, der in den 1970er Jahren den Betrieb auf reine Steillagenbewirtschaftung umstellte und das Weingut um eine komfortabel eingerichtete Vinothek erweiterte.
Weiterlesen