

Enkircher Ellergrub Riesling trocken 2019
Der 2019 Ellergrub Riesling trocken von Immich-Batterieberg zeigt sich in einer kräftigen strohgelben Farbe. In der Nase offenbart sich ein dichtes Netz aus gelben Steinfrüchten, Kernobstkompott, Gewürzen und balsamischen Noten. Die Säuretextur ist fein, sehr harmonisch und trägt zum eleganten Eindruck des Ellergrub bei. Gerade in seiner Jugend sollte man den Wein eine Stunde in der Karaffe atmen lassen und ihn dann frisch zu sanft gegartem Edelfisch oder pochiertem Kalbfleisch genießen.
Robert Parker (Stephan Reinhardt) 94PP:
From 80+-year-old vines on finely weathered blue slate soils, the 2019 Enkircher Ellergrub Riesling is beautifully precise and flinty on the elegant and herbal nose that reveals crystalline, perfectly ripe and concentrated fruit. Bottled with 13 grams of
(edit with the Customer Reassurance module)
(edit with the Customer Reassurance module)
Das extrem steile Terroir von Enkircher Ellergrub mit seinem hohen Anteil an Blauschiefer bringt wahrscheinlich den subtilsten, feinsten und elegantesten Riesling des Weinguts hervor. Er ist auch unser persönlicher Favorit des Jahrgangs 2019. Aprikosen, Passionsfrucht und ein Hauch von Kumquat steigen in die Nase, feine Noten von Ingwer und Zitronengras runden das Bild ab. Am Gaumen ein "vollmundiger" Wein mit einer unglaublichen Konzentration und einer nahezu perfekten Harmonie. Er zählt zu den besten trockenen Rieslingen des Jahrgangs in Deutschland.
Das Lesegut des Immich-Batterieberg ENKIRCHER ELLERGRUB Große Lage Riesling trocken 2020 stammt aus der namensgebenden Lage zwischen Enkirch und Traben-Trarbach. Die Bodenbeschaffenheit wird hier von erodiertem Blauschiefer dominiert. Die Lage ist gänzlich nach Westen ausgerichtet und die steilste des gesamten Weingutes. Nach der manuellen Ernte der alten Rebstöcke werden diese schonend gepresst und mit den weinbergseigenen Hefen spontan vergoren. Der Ausbau erfolgt, wie bei allen Crus von Gernot Kollmann, in gebrauchten Holzfässern - im Falle von Ellergrub sogar im kleinen Holz, wobei nur eine Mikrooxidation erlaubt ist und das Aroma des Holzes keine Rolle spielt.
-
Jahrgang: 2019
-
Rebsorte: Riesling
-
Geschmack: Trocken
-
Alkohol: 12%
-
Ideale Trinktemperatur: 9°- 10° C
-
Inhalt: 750 ml
-
Prädikat: Grosses Gewächs
-
Vergärung: Spontanvergärung
-
Ausbau: Edelstahltanks und in Holzfässer
Artikeldetails
Technische Daten
- Jahrgang
- 2019
- Rebsorte
- Riesling
- Geschmack
- Trocken
- Alkohol
- 12%
- Ideale Trinktemperatur
- 9°- 10° C
- Inhalt
- 750 ml
- Prädikat
- Grosses Gewächs
- Vergärung
- Spontanvergärung
- Ausbau
- Edelstahltanks und in Holzfässer
Immich Batterieberg
Das Weingut Immich-Batterieberg in Enkirch gehört zu den ältesten Weingütern an der Mosel. Die erste Erwähnung des heute noch erhaltenen Kernstücks des Weinguts geht auf das Jahr 908 n. Chr. in einer Urkunde des letzten karolingischen Königs von Ostfranken, Ludwig IV. zurück, in der eine Übergabe des Weinguts an die Kirche bestätigt wurde.
Weiterlesen