

Goldtröpchen Spätlese Riesling 2022
Die Spätlese aus dem Goldtröpfchen zählt zu den saftigsten und fruchtbetontesten Weinen des Weinguts. Das hochkomplexe Aromenpotpourri aus reifen tropischen Früchten sowie Beeren- und Gelbfrüchten ist perfekt in die vielschichtige rauchige Mineralität eingebunden, die dem Wein eine enorme Tiefe verleiht. In Verbindung mit der finessenreichen und reifen Säure wird dieser Riesling zu einem intensiven Geschmackserlebnis mit langem Abgang.
(edit with the Customer Reassurance module)
(edit with the Customer Reassurance module)
Mit zunehmender Reife tritt die natürliche Süße des Weines in den Hintergrund, während Frucht und Struktur immer enger miteinander verschmelzen und so eine weitere Dimension schaffen. Diese Spätlese ist jung bereits sehr zugänglich und bereitet viel Trinkfreude, wird aber erst mit dem Faktor Zeit ihr gesamtes Potenzial entfalten
-
Jahrgang: 2022
-
Rebsorte: Riesling
-
Geschmack: Restsüss
-
Alkohol: 8.5 %
-
Ideale Trinktemperatur: 7°- 9° C
-
Inhalt: 750 ml
-
Prädikat: VDP Grosse Lage
-
Vergärung: Spontanvergärung
-
Ausbau: Holzfuder
Artikeldetails
Technische Daten
- Jahrgang
- 2022
- Rebsorte
- Riesling
- Geschmack
- Restsüss
- Alkohol
- 8.5 %
- Ideale Trinktemperatur
- 7°- 9° C
- Inhalt
- 750 ml
- Prädikat
- VDP Grosse Lage
- Vergärung
- Spontanvergärung
- Ausbau
- Holzfuder
Nik Weis - St. Urbans Hof
Das Weingut St. Urbanshof hat seine Wurzeln in einer der schönsten Sonnenlagen am Mosellauf: Eine elegante Flussschleife folgt dem Lauf der Sonne entlang der sanft abfallenden Weinberge, wo das Weingut 1947 von Nicolaus Weis unter dem Namen "St. Urbans-Hof" auf einer bezaubernden Anhöhe erbaut und gegründet wurde. Seit 1997 bewirtschaftet Nik Weis in dritter Generation das Weingut auf einer Fläche von ca. 35 Hektar, aus denen er raffinierte Weinköstlichkeiten herstellt, wobei er sich auf Riesling spezialisiert hat.
Weiterlesen