

Marienburg "Fahrlay" RESERVE Grosse Lage Riesling trocken 2019
Er bietet eine kräuterwürzige Nase, in der die fruchtigen Elemente (u. a. Birne, Melone, Mirabelle und Grünzeug) im Moment nur eine untergeordnete Rolle spielen. Am Gaumen ist der Wein schön intensiv und griffig und hinterlässt im langen Abgang ein Gefühl von Gewürzen und reifen Früchten. Der Nachgeschmack ist weich und recht lang anhaltend.
(edit with the Customer Reassurance module)
(edit with the Customer Reassurance module)
Der Bereich Fahrlay liegt direkt neben der Pündericher Fähranlegestelle und ist der einzige Bereich der Pündericher Marienburg wo blauer Schiefer dominiert. Der blaue Schiefer ist deutlich härter als grauer und roter Schiefer. Die Reben haben es in der Jugend schwer, erst nach 15-20 Jahren sind die Wurzeln in die tiefen, wasserhaltigen Ritzen der Schieferplatten vorgedrungen. Dort finden sie auch in trockenen Jahren genügend Wasser und Nährstoffe, um die Trauben optimal zu versorgen. Nur die besten gesunden Trauben werden für dieses Grosse Gewächs verwendet. Das Ergebnis sind extrem mineralische Weine, die in der Jugend oft kantig und kühl wirken, sich dann mit zunehmender Reife immer vielschichtiger präsentieren und großes Lagerpotential zeigen.
Für unsere RESERVE-Füllung wählen wir ein "Fuder" in Große-Gewächs-Qualität aus. Dieser Wein bleibt für mindestens 24 Monate auf der Vollhefe im Fass liegen. Im Anschluss an dieses besonders lange Hefelager wird der Wein von der Hefe abgezogen und unfiltriert gefüllt. Die Reserve-Weine wirken weniger fruchtbetont, dafür besonders strukturiert und komplex. Diese Weine brauchen besonders viel Zeit, um sich zu entwickeln, doch Geduld lohnt sich!
-
Jahrgang: 2019
-
Rebsorte: Riesling
-
Geschmack: Trocken
-
Alkohol: 13 %
-
Säuregehalt: 6.2
-
Restzucker: 5.5
-
Ideale Trinktemperatur: 10°- 12° C
-
Inhalt: 750 ml
-
Prädikat: VDP Grosse Lage
-
Vergärung: mit eigenen Hefen
-
Ausbau: Holzfuder
Artikeldetails
Technische Daten
- Jahrgang
- 2019
- Rebsorte
- Riesling
- Geschmack
- Trocken
- Alkohol
- 13 %
- Säuregehalt
- 6.2
- Restzucker
- 5.5
- Ideale Trinktemperatur
- 10°- 12° C
- Inhalt
- 750 ml
- Prädikat
- VDP Grosse Lage
- Vergärung
- mit eigenen Hefen
- Ausbau
- Holzfuder
Clemens Busch
Das Weingut Clemens Busch findet erste urkundliche Erwähnung schon im Jahr 1802 und liegt in der Gemeinde Pünderich. Das alte Gutshaus der Familie liegt direkt am Moselufer mit Blick auf die Weinberge der Lage Marienburg. Seit 1986 betreiben Clemens und Rita Busch das Weingut nach strengen Kriterien des ökologischen Weinbaus.
Weiterlesen