

Saarburger "Alte Reben" Riesling 2021 trocken
Der Riesling Saarburger Alte Reben hält was sein Name verspricht. Ein Wein der niedrig im Alkoholgehalt ist und sich trotzdem sehr konzentriert und komplex am Gaumen präsentiert. Hier entdeckt man reifere Früchte in der Nase und eine zarte Kräuteraromatik. Nur ein Schluck von diesem Wein und der Mund ist völlig ausgefüllt.
(edit with the Customer Reassurance module)
(edit with the Customer Reassurance module)
Ein Wein der sein Potential wohl in der kommenden Zeit erst so richtig zeigen wird. Die Alten Reben die teilweise über 50 Jahre alt sind präsentieren uns ihr Können in ihrer wohl schönsten Art - konzentriert, komplex, fruchtig, mineralisch, anspruchsvoll, langanhaltend - um nur ein paar von vielen netten Worten für diesen tollen Wein zu nennen. Ein Wein der in keinem Weinkeller fehlen sollte.
Dieser VDP. ORTSWEIN darf lediglich aus den Saarburger Lagen des Weinguts vinifiziert werden. Hierzu gehören der Saarburger Rausch und die Saarburger Kupp.
Außerdem müssen die Reben, um sich Alte Reben nennen zu dürfen mindestens 35 Jahre alt sein.
Beim ersten herein riechen wirkt alles noch etwas verhalten und zurückhaltend. Gibt man dem Wein etwas Zeit und Sauerstoff entwickelt sich der Riesling schnell und zeigt sich von seiner Schokoladenseite.
-
Jahrgang: 2020
-
Rebsorte: Riesling
-
Geschmack: Trocken
-
Alkohol: 11%
-
Säuregehalt: 8.2
-
Restzucker: 8.4
-
Ideale Trinktemperatur: 9°- 10° C
-
Inhalt: 750 ml
-
Prädikat: VDP Ortswein
-
Vergärung: Spontanvergärung
-
Ausbau: Holzfuder
Artikeldetails
Technische Daten
- Jahrgang
- 2020
- Rebsorte
- Riesling
- Geschmack
- Trocken
- Alkohol
- 11%
- Säuregehalt
- 8.2
- Restzucker
- 8.4
- Ideale Trinktemperatur
- 9°- 10° C
- Inhalt
- 750 ml
- Prädikat
- VDP Ortswein
- Vergärung
- Spontanvergärung
- Ausbau
- Holzfuder
Dr. Wagner
Seit 5 Generationen bewirtschaftet die Familie Wagner beste Schiefersteillagen der Saar in mühevoller Handarbeit wie zu Gründerzeiten. Steile Hänge, alte Riesling-Reben in traditioneller Einzelpfahlerziehung, Handarbeit im Weinberg, schonende, selektive, händische Lese, Ausbau im traditionellen Holzfass dem Fuder - zu 100% - die Qualität beweist dies zu recht.
Weiterlesen