

Mademoiselle Riesling Sekt - Villa Huesgen 2019
Dieser in traditioneller Flaschengärung hergestellte Riesling-Sekt verfügt über eine elegante Nase mit Aromen von Brioche und Spuren von Haselnuss. Mit seiner zarten Rieslingfrucht und feinperligen Mousse ist er ein eleganter Aperitif oder Essenbegleiter.
(edit with the Customer Reassurance module)
(edit with the Customer Reassurance module)
Handselektierte Rieslingtrauben aus den Schiefersteillagen machen diesen Sekt zu einem einzigartigen Genusserlebnis. Nach einer Reifezeit von ungefähr 6 Monaten zu 1/3 im Barrique Fass und zu 2/3 im Edelstahltank wurde der Sekt in der Flasche vergoren und über 12 Monate auf der Hefe gelagert.
Lage: Die Einzellage Trabener Würzgarten schmiegt sich direkt an die Doppelstadt Traben-Trarbach. Diese Moselsteillage mit Ausrichtung nach Süd-West verfügt über einen lockeren Grau-Schieferboden, der teilweise schon stark verwittert ist.
Passt zu: Austern, Langusten, Hummer, Fischpasteten, verschiedene Quiches und Carpaccio
-
Jahrgang: 2019
-
Rebsorte: Riesling
-
Geschmack: Trocken
-
Alkohol: 12,5%
-
Säuregehalt: 5.6
-
Restzucker: 3.6
-
Ideale Trinktemperatur: 4°- 6° C
-
Inhalt: 750 ml
-
Prädikat: Sekt b. A.
-
Vergärung: Méthode traditionnelle
-
Ausbau: traditionelle Flaschengärung
Artikeldetails
Technische Daten
- Jahrgang
- 2019
- Rebsorte
- Riesling
- Geschmack
- Trocken
- Alkohol
- 12,5%
- Säuregehalt
- 5.6
- Restzucker
- 3.6
- Ideale Trinktemperatur
- 4°- 6° C
- Inhalt
- 750 ml
- Prädikat
- Sekt b. A.
- Vergärung
- Méthode traditionnelle
- Ausbau
- traditionelle Flaschengärung
Villa Huesgen
Im Mittelpunkt steht die Villa der Familie Huesgen, als Familiensitz, Firmensitz und Symbol der Familientradition. Erbaut nach den Entwürfen des Berliner Architekten Bruno Möhring, gilt sie noch heute als ein Juwel des Jugendstils. Die Villa steht für das Fundament einer großen Weintradition. Eine Tradition, die heute von Adolph Huesgen VIII. auf moderne Weise fortgeführt, gelebt und neu gestaltet wird.
Weiterlesen