

Weingut Hain
Die lange Weinbautradition der Familie begann bereits im 17. Jahrhundert. Hier im Piesporter Goldtröpfchen und im Piesporter Domherr baut Gernot Hain, der den Familienbetrieb seit 1988 führt, seinen Wein noch immer mit Leidenschaft und echtem Können an. Die Weingärten sind prädestiniert für die beliebte Rebsorte und bieten beste Voraussetzungen für hochwertigen Wein. Gernot Hain macht seine Spezialität, den Riesling, in allen Sorten und Geschmacksrichtungen
No Product found in this category
No Product found in this category
No Product found in this category

Seit den Römer wurde hier Wein angebaut
Auch heutzutage ist Piesport eine typische Region für den Anbau von Riesling, der besonders gut auf den tiefgründigen Schieferböden gedeiht, die als Wärmespeicher für die Reben fungieren und eine gute Wasserversorgung gewährleisten. Große Anteile der besten Lagen dieser traditionsreichen Region für Riesling befinden sich im Besitz des Weinguts Hain.
Read More
Naturnahe Bewirtschaftung
Obwohl variantenreich, bleibt der Wein vom Weingut Hain immer stilecht. Deshalb wird in dem Familienbetrieb naturnahe Bewirtschaftung im Weinberg groß geschrieben. Dabei sind eine gute Humusversorgung des Bodens und ein optimaler Wasserhaushalt für den Winzer besonders wichtig. Um die Erträge zu reduzieren, werden die Reben je nach Qualität geschnitten und bei Bedarf ausgedünnt. Bei der Ernte setzt Gernot Hain ausschließlich auf eine späte, selektive Handlese.
Vielfalt und Vinifikation
Neben dem für die Mosel typischen Riesling werden hier auch Weißburgunder, Spätburgunder und Chardonnay angebaut. Die Kelterung auf dem Weingut Hain erfolgt traditionell und schonend in einem feuchten und kühlen Gewölbekeller. Nach einer kontrollierten Gärung können Weiß- und Rotwein dort in aller Ruhe reifen. Den Weißwein baut Gernot Hain hauptsächlich in Edelstahltanks, manchmal auch in Holzfässern aus, den Pinot Noir in Barriques. Das Weingut Hain produziert Weine mit sehr geringem Ausbau, die vor allem durch die besondere Mineralität und den Charakter der Tonschieferböden von Piesport geprägt sind.

Weinlagen
Das Weingut bewirtschaftet mehrere Parzellen in den besten Weinbergen rund um Piesport.
Piesporter Goldtröpfchen
DasTerroir erstreckt sich in südöstlicher Exposition vom Piesporter Ortsteil Ferres bis zur Moselloreley. Die Weinberge sind so ausgerichtet, dass sie vom Sommer bis zum Spätherbst ausreichend Sonnenlicht erhalten, um aromatische Trauben wachsen zu lassen. Die Bewaldung oberhalb der Lage sorgt für ein gutes Wassermanagement, so dass die Weinberge auch in Trockenzeiten ausreichend mit Wasser versorgt werden. Der Boden des Piesporter Goldtröpfchens besteht aus blaugrauem devonischem Schiefer und einem teilweise sehr hohen Anteil an Feinerde. Das Ergebnis sind sehr mineralische Rieslinge, die sich im Laufe der Jahre perfekt entwickeln.
Die Weinlage Domherr befindet sich innerhalb des Goldtröpchens direkt an der Mosel und gehört wie der Piesporter Goldtröpchen zu den besten Weinbergslagen. Durch seine süd-südwestliche Lage und die Schieferböden bringt er Rieslinge mit ausgeprägter Fruchtigkeit und Mineralität hervor, die durch ihre Kraft und Stärke zu überzeugen wissen.

Weinpalette
- Riesling
- Weissburgunder
- Chardonnay
- Blanc de Noir
- Rosé
- Spätburgunder
Bewirtschaftung
Auf seinen 8,3 Hektar Weinbergen hat der Winzer den Grundstein dafür gelegt, dass er auch in Zukunft erfolgreich sein wird und seine Weine noch bekannter und beliebter werden. Zuletzt investierte er in ein größeres Flaschenlager und bald werden weitere Holzfässer den Ausbau der Weine des Weinguts Hain bereichern und noch mehr köstliche Flaschen hervorbringen.

Was die Presse sagt....
Mit seiner reinen, intensiven Frucht, einer saftigen, animierenden Art, einer mineralischen Struktur und einer Vielfalt an Aromen begeistert der Wein vom Weingut Hain die Fachwelt und Weinliebhaber gleichermaßen. Winzer Gernot Hain ist mit Überzeugung, Leidenschaft und Traditionsbewusstsein am Werk, und das mit Erfolg: Die Fachpresse zählt ihn zu den "(...) talentiertesten Jungwinzern an der Mosel (...)" und Weinkritiker wie Eichelmann und Gault Millau loben besonders seinen Riesling
Auszeichnungen aus der Fachpresse

Eichelmann 2020 4 Sterne
"..seine Weine waren immer schon bestechend reiintönig und fruchtbetont.., schon damals zählten wir ihn zur Spitze in Piesport.."

Gault & Millau 2022 3 Trauben
3 Rote Trauben im Gault& Millau 2020 : "sehr gutes Weingut"
".. Das gilt auch für die selektive Ernte, die Hain mit Argusaugen überwacht. Denn nur gesunde und vollreife Trauben stehen Pate für seine charaktervollen und facettenreichen Weine, die zu 80 Prozent aus der Rebsorte Riesling vinifiziert sind. "

Falstaff 2021 3Sterne
" das Weingut Hain ist "der" Spezialist für die Piesporter Lage Goldtröpfchen... das Weingut dekliniert die lagentypisch intensive Mineralwürze durch alle Geschmacksrichtungen und Prädikate, dass es eine Freude ist!"