

Weingut Schlossgut Liebieg - Kirsten
Im Jahr 2018 wurde aus dem Weingut Kirsten das Schlossgut Liebieg. Vom Standort Klüsserath aus bewirtschaftet das Weingut auf 180 Kilometern entlang der Mosel 27 Hektar Weinberge in Steil- und Steilstlagen. Das ehemalige Weingut Kirsten liegt in Klüsserath, in einer idyllischen Moselschleife, etwa 25 Kilometer von Trier entfernt, inmitten der steilen Moselhänge und besitzt Weinberge in den Orten Köwerich, Klüsserath, Pölich, Mehring und Longuich.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Schlossgut Liebieg
Weissburgunder Chardonnay Tonneau Schlossgut Liebieg 2020
Pinot Blanc & Chardonnay
Trocken
16,00 € -
-
Schlossgut Liebieg
1904 Maximiner Herrenberg Riesling Schlossgut Liebieg trocken 2019
Riesling
Trocken
22,00 € -
Schlossgut Liebieg
1904 Maximiner Herrenberg Riesling Schlossgut Liebieg trocken 2018
Riesling
Trocken
22,00 € -
Schlossgut Liebieg
1904 Maximiner Herrenberg Riesling Schlossgut Liebieg trocken 2020
Riesling
Trocken
22,00 € -
-
No Product found in this category
No Product found in this category
No Product found in this category

Höchste Qualität aus ökologischem Anbau
Seit 1992 haben sich Inge und Bernhard Kirsten einen Namen in der Weinwelt gemacht. Das Schlossgut wird ökologisch bewirtschaftet. Ihre Philosophie lautet: Respekt vor der Natur und nachhaltiges Handeln im Weinberg bei der Weinlese und in der Kellerwirtschaft. So entstehen authentische, vom Terroir geprägte Weine ohne überflüssige Eingriffe, die das besondere Terroir der Mosel verkörpern. Die Bio-Zertifizierung liegt dem Weingut besonders am Herzen.
Die Familie Kirsten hat ihre Leidenschaft für die Weinherstellung voll und ganz entdeckt. Als Moselwinzer sind sie davon überzeugt, dass die besten Weine auf den steilen Schieferhängen produziert werden können. Ihre größte Herausforderung ist die Arbeit in den Weinbergen, ebenso wie die im Keller.
Read More
Vielfalt von Weinen
Im Schlossgut werden mehr als 14 Rebsorten angebaut. Hauptsächlich Riesling, Weißburgunder, Sauvignon Blanc und 5 % Spätburgunder. Außerdem werden drei verschiedene Arten von Sekt hergestellt. Sie produzieren Weine, die reich an Aromen und Mineralien sind, abhängig von der Lage, der Sonneneinstrahlung und der besonderen Bodenbeschaffenheit.
Sensationelle Qualität von der Mosel
Die Anerkennung von Weinfachleuten und -liebhabern ist die logische Folge ihrer Arbeit. Der britische Weinkritiker Stuart Pigott lobte die Kirstens und bescheinigt ihrem Riesling Sekt Brut eine "sensationelle Qualität" und hebt die Fülle der Aromen von Pfirsich über Apfel bis hin zu Mandarine hervor. Der Gault & Millau zeichnet das Weingut Kirsten mit zwei Trauben aus und hebt insbesondere den 6 Hektar großen Anteil am Spitzenweinberg Klüsserather Bruderschaft hervor. Der Name geht auf eine klösterliche Bruderschaft aus dem 17. Jahrhundert zurück. Der Riesling Herzstück Spätlese des Weinguts stammt aus dieser Lage und wurde von Gault & Millau mit "sehr gut" bewertet.

Weinlagen
Das Weingut bewirtschaftet mehrere Parzellen in den besten Weinbergen rund um Klüsserath.
Diese befinden sich unter anderem in folgenden Lagen:
- Klüsserather Bruderschaft
- Köwericher Lauretiuslay
- Pölicher Held
- Mehringer Zellerberg
- Longuicher Maximer Herrenberg
- Longuicher Dicke Kuh
Bewirtschaftung
Das Weingut befasst sich seit langem mit Maßnahmen des Umwelt- und Naturschutzes im Weinbau. Man setzt auf natürliche Kellereiverfahren, lange Reifezeiten und Spontanvergärung. Das Weingut hat in den letzten Jahren Spitzenweine wie den Riesling "1904", "von Geldern pur", "Herzstück" und den „Heldensekt“ erzeugt.
Während man vorrangig auf trockene Weine setzt, wird die Ernte aus dem Pölicher Held aufgrund der speziellen Westhanglage zu Süßweinen und -sekt ausgebaut.


Weinpalette
- Riesling
- Sekt
Vision und Werte
Unsere Visionen und Werte zeigen in eine Richtung: ein herausragendes Mosel-Weingut mit Spitzenqualitäten aufzubauen, bei dem die Erhaltung der einzigartigen Kulturlandschaft Mosel sowie die nachhaltige Bewirtschaftung unserer Wingerten eine zentrale Rolle spielen. Diese Bewirtschaftung fordert gerade an der Mosel neben einem massiven handwerklichen Einsatz vor allem Leidenschaft und persönliches Engagement, um außergewöhnliche, eigenständige Weine zu produzieren. In Schloss Liebieg in Kobern-Gondorf an der Terrassenmosel entsteht zeitgleich ein reizvolles Gesamtensemble aus Hotel, Restaurant, Vinothek und moderner Kellerei.
