

Weingut von Hövel
Das Weingut von Hövel gehört zum Verband Deutscher Prädikatsweingüter und wird bereits in der 7. Generation geführt. Das bereits 1803 gegründete Traditionsweingut von Hövel liegt in der Nähe des naturbelassenen Altarmes der Saar in Konz-Oberemmel, dessen Ursprünge des Weinbaus wohl bis in die Zeit der Kelten zurückreichen.
No Product found in this category
No Product found in this category
No Product found in this category
No Product found in this category

Weltbekannnte Rieslinge aus Oberemmel
Zu den bedeutendsten Lagen zählen der weltberühmte Scharzhofberger, die Oberemmeler Hütte, die sich im Alleinbesitz des Weinguts befindet, und die herausragende Einzellage Hörecker", ein Filetstück" im Kanzemer Altenberg. Der Verzicht auf Herbizide, Mineraldünger und Pestizide ist eine Selbstverständlichkeit und spiegelt die Philosophie des Weingutsbesitzers wider.Tradition und das Wissen der Moderne sich in den Weinen widerspiegeln.Moderner Riesling von altem Terroir!
Read More
Grandiose Rieslinge vom VDP Gründungsmitglied
Seit 1803 befindet sich das Weingut von Hövel im Familienbesitz und wurde später zum VDP-Gründungsmitglied. 2010 übernahm Maximilian von Kunow den Betrieb von seinem Vater. Seine Liebe zu den feingliedrigen, strahlig-fruchtigen Saar-Rieslingen ließ ihn ins elterliche Weingut zurückkehren.
Elegante und raffinierte Weine aus Steillagen
Auf einer Fläche von 22 Hektar mit Weinbergen aus blauem Schiefer baut das Weingut von Hövel ausschließlich Riesling an. Das traditionelle Weingut besitzt exklusiv zwei als "Große Lagen" klassifizierte Weinberge. Die eleganten und raffinierten Weine aus den steilen Flächen der "Oberemmeler Hütte" weisen Aromen von Zitrus- und Steinfrüchten, Kräuternoten und eine charakteristische Cremigkeit auf.

Oberemmeler Hütte - Kanzemer Hörecker - Scharzhofberger
Die alten Reben im steilen "Kanzemer Hörecker" verleihen dem Riesling eine erdige Mineralität sowie pflanzliche und leicht tabakige Noten. Diese Rieslinge zählen zu den feinsten an der Saar. Darüber hinaus bewirtschaftet das Weingut von Hövel eine Parzelle im legendären "Scharzhofberg", der wohl besten Lage an der Saar. Klar, rassig und charakterstark begeistern diese "Großen Gewächse" Riesling-Liebhaber auf der ganzen Welt.

Weinpalette
Riesling
- feinherb
- trocken
- Kabinett
- Spätlese
- Auslese
- Grosses Gewächs
Weissburgunder
Rosé
Die Weine
Unsere herkunftsgeprägten, klassischen und filigranen Saarweine aus großen Lagen und weiteren historisch belegten Weinbergen sind geprägt von unverfälschten, vielfältigen, klaren Fruchtaromen, die gepaart sind mit unzähligen kräutrigen Elementen. Die unverkennbare feinfruchtige Balance zwischen feinster Süße und reifer Säure wird unterstrichen von saartypischen Mineralitäten des Devonschiefers. Unsere naturbelassenen Weine zeugen von Eleganz, Finessenreichtum und einer unnachahmlichen Leichtigkeit. Gepaart mit moderatem Alkohol versprechen sie unbeschwerten Trinkgenuss.


Tradition in der 7. Generation
Im traditionsreichen Familienunternehmen von Hövel ist Max von Kunow der verantwortliche Winzer. Seine Vorliebe gilt den robusten und zugleich feinen Rieslingen aus dem Saarland. Er versucht nicht, andere Weingüter oder Weinregionen zu imitieren, sondern das Terroir jeder Lage im Glas hervorzuheben und den traditionellen Stil der von Hövel-Rieslinge zu bewahren.
Auszeichnungen aus der Fachpresse

Falstaff 2022 - 4 Sterne
" Weingut das kontinuierlich für Spitzenleistungen bekannt ist und dessen stylische Ausrichtung im In- und Ausland hohes Ansehen besitzt"

Vinum 2022 3 Sterne
"Sehr guter Erzeuger"

Gault&Millau 2021 - 4 Trauben "Deutsche Spitze"
"Die Saar ist weinbaulich betrachtet eine Schatzkiste, die einmal im Jahr aufgemacht wird und ihre Goldstücke präsentiert. Das sind vor allem Rieslinge von besonderem Format, oft in der Stilistik kühle und schlanke Weine, bei denen es jedem Weinkenner warm ums Herz wird."

Feinschmecker 2022 4,5 Sterne
"einer der besten Weinproduzenten der Mosel"

Eichelmann 2022 3,5 Sterne
"Herrvoragender Erzeuger"