

Weissburgunder Chardonnay Tonneau Schlossgut Liebieg 2020
Auge: Strohgelb mit grünlichen Reflexen.
Nase: Zarte Eichenholzaromen mit feiner Rauchnote und Zeder. Dazu Pfirsich, Melone mit einem Hauch frisch geriebener Zitronenschale.
Mund: Schmeichelnder Auftakt, der dann den lauter werdenden würzigen Aromen weicht. Zum Finale saftig mit Schmelz und einem rauchigen Abgang. Souffliert von einer Säure, die nicht auffällt, aber dennoch allgegenwärtig ist.
(edit with the Customer Reassurance module)
(edit with the Customer Reassurance module)
Speisen: Trüffelgerichte, Trüffelspaghetti. Steinpilzrisotto. Gegrilltes, helles Fleisch wie Kalbspaillard. Gebratener grüner Spargel.
Trinken: Bringt so jung schon viel mit, um ein Menü perfekt zu begleiten. Kann aber mit drei bis acht Jahren Reife nur an Eleganz gewinnen.
Der Jahrgang 2020 brachte nicht nur einen eleganten und frischen Weißburgunder für ein Holzfasslager hervor, sondern auch einen würzig-fruchtigen Chardonnay. Beide in 500 L Eichenholzfässern ausgebaut, ergänzen sie sich in der Cuvée perfekt. Ein Wein für anspruchsvolle Weinabende oder als perfekter Begleiter zu guter Küche.
-
Jahrgang: 2020
-
Rebsorte: Pinot Blanc & Chardonnay
-
Geschmack: Trocken
-
Alkohol: 12,5%
-
Säuregehalt: 5.3
-
Restzucker: 6,0
-
Ideale Trinktemperatur: 9°- 10° C
-
Inhalt: 750 ml
-
Prädikat: Gutswein
-
Vergärung: Spontanvergärung
-
Ausbau: Eichenholzfass
Artikeldetails
Technische Daten
- Jahrgang
- 2020
- Rebsorte
- Pinot Blanc & Chardonnay
- Geschmack
- Trocken
- Alkohol
- 12,5%
- Säuregehalt
- 5.3
- Restzucker
- 6,0
- Ideale Trinktemperatur
- 9°- 10° C
- Inhalt
- 750 ml
- Prädikat
- Gutswein
- Vergärung
- Spontanvergärung
- Ausbau
- Eichenholzfass
Schlossgut Liebieg
Seit 1992 haben sich Inge und Bernhard Kirsten einen Namen in der Weinwelt gemacht. Das Schlossgut wird ökologisch bewirtschaftet. Ihre Philosophie lautet: Respekt vor der Natur und nachhaltiges Handeln im Weinberg bei der Weinlese und in der Kellerwirtschaft. So entstehen authentische, vom Terroir geprägte Weine ohne überflüssige Eingriffe, die das besondere Terroir der Mosel verkörpern. Die Bio-Zertifizierung liegt dem Weingut besonders am Herzen.
Weiterlesen