

Bockstein Riesling Grosses Gewächs trocken 2020
Verfügbar ab September 2023.
In der Nase ein Duft reifer gelber und roter Früchte, Zitrone, Kamille und Heu sowie feinen Honigakzenten am Rande. Im Mund ein Mix komplexer Zitrus- und Kräutertönen, straffer Struktur und langem, würzigem Finale. Nach ein paar Stunden im Glas beginnt der Wein seine traditionelle Seite tropischer Ananasfrucht zu zeigen, was darauf hindeutet, dass einige Jahre im Keller den geduldigen Kenner mehr als belohnen werden. Zu trinken: in vier bis zwölf Jahren.
(edit with the Customer Reassurance module)
(edit with the Customer Reassurance module)
Die steinige Klarheit dieses Rieslings für Fortgeschrittene kommt mit betontem Minimalismus auf dem Teller besonders gut zur Geltung: Steak Tartar, gebackener Karpfen, gebratener Sellerie oder ein sanftbitteres grünes Gemüse wie sautierte Brokkolisprossen.
-
Jahrgang: 2020
-
Rebsorte: Riesling
-
Geschmack: Trocken
-
Alkohol: 12,5%
-
Säuregehalt: 6
-
Restzucker: 3
-
Ideale Trinktemperatur: 12°- 14° C
-
Inhalt: 750 ml
-
Prädikat: VDP Grosses Gewächs
-
Vergärung: Spontanvergärung
-
Ausbau: Edelstahltanks
Artikeldetails
Technische Daten
- Jahrgang
- 2020
- Rebsorte
- Riesling
- Geschmack
- Trocken
- Alkohol
- 12,5%
- Säuregehalt
- 6
- Restzucker
- 3
- Ideale Trinktemperatur
- 12°- 14° C
- Inhalt
- 750 ml
- Prädikat
- VDP Grosses Gewächs
- Vergärung
- Spontanvergärung
- Ausbau
- Edelstahltanks
Von Othegraven
Günther Jauch ist seit 2010 Besitzer des Weingutes von Othegraven. Günther Jauch ist der Enkel von Elsa von Othegraven und es war im wichtig, die Tradition des Weingutes fortzusetzen. So hat er den bekannten Önologen Andreas Barth ins Boot geholt. Andreas Barth ist bekannt und seine qualitätsorientierte Arbeitsweise deckt sich mit den Vorstellungen des “neuen” Besitzers. So kehrte in 2011 und 2012 der alte Stil des Weingutes zurück und knüpft nahtlos an den Erfolg alter Zeiten an.
Weiterlesen