

Eisbruch Riesling - 2022 trocken
Der 2022er Eisbruch Riesling Trocken ist ein im Tank vergorener trockener Wein aus 60-80 Jahre alten, unveredelten Reben auf blauem Schiefer in der gleichnamigen Spitzenlage im Enkircher Zeppwingert, die in den alten Taxationskarten in die höchste Kategorie eingestuft wurde. Er erweist sich noch als leicht rückständig und geprägt von den Restaromen seiner Spontangärung und zeigt sich etwas schüchtern, wenn es darum geht, seine überwältigende Note von frischen Kräutern und Gewürzen zu offenbaren.
(edit with the Customer Reassurance module)
(edit with the Customer Reassurance module)
Am Gaumen ist der Wein herrlich verspielt und hinterlässt im langen und saftigen, nicht knochentrockenen Abgang ein herrlich herbes Gefühl voller frischer Obstgartenfrüchte und feiner Kräuterelemente. Dieser wunderbar frische und ansprechende trockene Riesling braucht jetzt nur noch etwas Zeit, um seine Schönheit zu entfalten. Was für ein schöner Erfolg! 2026-2036"
-
Jahrgang: 2021
-
Rebsorte: Riesling
-
Geschmack: Trocken
-
Alkohol: 12%
-
Säuregehalt: 6.3
-
Restzucker: 8.1
-
Ideale Trinktemperatur: 7°- 9° C
-
Inhalt: 750 ml
-
Prädikat: Qualitätswein
-
Vergärung: Spontanvergärung
-
Ausbau: Edelstahltanks
Artikeldetails
Technische Daten
- Jahrgang
- 2021
- Rebsorte
- Riesling
- Geschmack
- Trocken
- Alkohol
- 12%
- Säuregehalt
- 6.3
- Restzucker
- 8.1
- Ideale Trinktemperatur
- 7°- 9° C
- Inhalt
- 750 ml
- Prädikat
- Qualitätswein
- Vergärung
- Spontanvergärung
- Ausbau
- Edelstahltanks
Immich-Anker
Das Weingut Immich-Anker kann getrost von Weinbautradition sprechen, schließlich wird in der Familie seit 1425 Wein angebaut. Damit ist die Familie Immich eine der ältesten Winzerfamilien an der Mosel. Das Familienwissen wird stets an die nächste Generation weitergegeben, so dass Daniel S. Immich seit 2009 den Betrieb in der 17. Generation erfolgreich führt.
Weiterlesen