

Erdener Prälat GG Riesling trocken 2022
Das Ergebnis ist ein besonders konzentrierter aber auch mineralischer Riesling. Er zeigt sich straff und präzise im Glas. Er duftet nach roten Äpfeln, Maracuja und Mango. Der Ausbau auf der Vollhefe, im 500 L Tonneau-Holzfass sorgt für eine gewisse Geschmeidigkeit.
(edit with the Customer Reassurance module)
(edit with the Customer Reassurance module)
Der Erdener Prälat zählt zu den besten Lagen der Mosel. Mitten im Felsmassiv stehen 100 Jahre alte Reben, die perfekt nach Süden ausgerichtet sind. Der Weinberg erfordert 100% Handarbeit in unserer absolut steilsten Lage von 65%. Das Ergebnis ist ein besonders konzentrierter aber auch mineralischer Riesling. Er zeigt sich straff und präzise im Glas. Er duftet nach roten Äpfeln, Maracuja und Mango. Der Ausbau auf der Vollhefe, im 500 L Tonneau-Holzfass sorgt für eine gewisse Geschmeidigkeit.
-
Jahrgang: 2022
-
Rebsorte: Riesling
-
Geschmack: Trocken
-
Alkohol: 12,5%
-
Säuregehalt: 7,5
-
Restzucker: 6,0
-
Ideale Trinktemperatur: 10°- 12° C
-
Inhalt: 750 ml
-
Prädikat: Lagenwein
-
Vergärung: Spontanvergärung
-
Ausbau: Granitsteinfass
Artikeldetails
Technische Daten
- Jahrgang
- 2022
- Rebsorte
- Riesling
- Geschmack
- Trocken
- Alkohol
- 12,5%
- Säuregehalt
- 7,5
- Restzucker
- 6,0
- Ideale Trinktemperatur
- 10°- 12° C
- Inhalt
- 750 ml
- Prädikat
- Lagenwein
- Vergärung
- Spontanvergärung
- Ausbau
- Granitsteinfass
Schmitges
Das Weingut Schmitges in Erden wurde erstmals 1744 erwähnt. Es kann also auf eine traditionsreiche Geschichte zurückblicken. Zwar gibt es hier kein altes Schloss oder Kloster, aber Erfindergeist und Qualität haben die Familie Schmitges in Erden ebenso weit gebracht. Sie haben den Standort in Erden aus voller Überzeugung gewählt, weil sie um die Einzigartigkeit der Region wissen.
Weiterlesen