

Kaseler Nieschen -Im Steingarten - Riesling trocken 2021
Mit drei Grossen Gewächsen aus dem Nies’chen ist man gut aufgestellt, so dass man neben Frucht und Mineralik auch ein Angebot im würzigen Bereich machen kann. Dafür ist der Steingarten zuständig, der die Nase mit einer fein abgestimmten Komposition von Zimt, Muskatnuss und einer delikaten Prise geriebener Zitronenschale zu betören weiß. Diese dezente Prägung setzt sich auch am Gaumen fort, wo sich geschmackliche Noten von Grapefruit, Orange und feinem Gewürzstaub zu animierender Pikanz und Spritzigkeit vereinen. Dazu gesellt sich eine saftige Säure, die nicht nur der Struktur dient, sondern auch für einen beschwingten Abgang sorgt
Bernkasteler Ring
(edit with the Customer Reassurance module)
(edit with the Customer Reassurance module)
Mit drei Grossen Gewächsen aus dem Nies’chen ist man gut aufgestellt, so dass man neben Frucht und Mineralik auch ein Angebot im würzigen Bereich machen kann. Dafür ist der Steingarten zuständig, der die Nase mit einer fein abgestimmten Komposition von Zimt, Muskatnuss und einer delikaten Prise geriebener Zitronenschale zu betören weiß. Diese dezente Prägung setzt sich auch am Gaumen fort, wo sich geschmackliche Noten von Grapefruit, Orange und feinem Gewürzstaub zu animierender Pikanz und Spritzigkeit vereinen. Dazu gesellt sich eine saftige Säure, die nicht nur der Struktur dient, sondern auch für einen beschwingten Abgang sorgt
-
Jahrgang: 2021
-
Rebsorte: Riesling
-
Geschmack: Trocken
-
Alkohol: 12,5%
-
Ideale Trinktemperatur: 9°- 10° C
-
Inhalt: 750 ml
-
Prädikat: Gutswein
-
Vergärung: Spontanvergärung
-
Ausbau: Edelstahltanks
Artikeldetails
Technische Daten
- Jahrgang
- 2021
- Rebsorte
- Riesling
- Geschmack
- Trocken
- Alkohol
- 12,5%
- Ideale Trinktemperatur
- 9°- 10° C
- Inhalt
- 750 ml
- Prädikat
- Gutswein
- Vergärung
- Spontanvergärung
- Ausbau
- Edelstahltanks
Erben von Beulwitz
Seit mehr als 150 Jahren bemüht sich das Weingut Erben von Beulwitz um höchste Qualität. Bereits 1867 wurde das "kleine Schloss" von Kasel auf der Weltausstellung in Paris von der königlichen Zentralkommission für seine besonderen Qualitäten ausgezeichnet. Seit 1982 setzt die Familie Weis dieses Streben nach höchster Qualität fort.
Weiterlesen