

Nr. 8 Ayler Kupp Riesling Kabinett feinfruchtig 2022
Dieser Kabinett knüpft an die lange Tradition feinfruchtiger Saar-Weine mit rekordverdächtig geringen 7-8% Alkohol an. Die Lagerfähigkeit ist hoch, trotzdem macht er mit seiner herrlich offenen Frucht nach Kräutern und Beeren auch in derJugend viel Freude.
(edit with the Customer Reassurance module)
(edit with the Customer Reassurance module)
Die prägnante Saar-Mineralik balanciert die opulente Frucht spielend aus. Gewonnen wird der Kabinett nicht aus Überreife wie bei einer Spätlese, sondern durch Selektion vollreifer, 100% gesunder Trauben. So bewahrt sich Frische und Frucht. Ein überaus belebender, eleganter Genuss.
-
Jahrgang: 2021
-
Rebsorte: Riesling
-
Geschmack: Feinherb
-
Alkohol: 8%
-
Säuregehalt: 10.8
-
Restzucker: 46
-
Ideale Trinktemperatur: 10°- 12° C
-
Inhalt: 750 ml
-
Prädikat: VDP Grosse Lage
-
Vergärung: Spontanvergärung
-
Ausbau: Edelstahltanks
Artikeldetails
Technische Daten
- Jahrgang
- 2021
- Rebsorte
- Riesling
- Geschmack
- Feinherb
- Alkohol
- 8%
- Säuregehalt
- 10.8
- Restzucker
- 46
- Ideale Trinktemperatur
- 10°- 12° C
- Inhalt
- 750 ml
- Prädikat
- VDP Grosse Lage
- Vergärung
- Spontanvergärung
- Ausbau
- Edelstahltanks
Peter Lauer
Das Weingut befindet sich seit seinen Ursprüngen im Jahr 1830 in der Ortsmitte von Ayl. Matthias Lauer, der Ururgroßvater von Florian Lauer, heiratete 1904 die Tochter von Matthias Könen, und kurz darauf wurde 1906 Peter Lauer I. geboren.
Weiterlesen