

Nr.4 Riesling feinherb 2022
Aus den Schieferbergen rings um den Ort Ayl, stammt das Faß 4. Von sehr steinigen Rebgärten innerhalb des alten Scheidterberges und Sonnenberges ernten Rieslingtrauben mit feinem Bouquet. Hieraus wird ein Wein gekeltert, durch eine äußerst schonende Pressung im Champagner-Verfahren, diesen feinherb-mineralischen Wein, der zu jeder Gelegenheit Freude bereitet. Herrlich wenig Alkohol (nur 9,5-10%) aber ausdrucksvoll und tänzelnd am Gaumen.
(edit with the Customer Reassurance module)
(edit with the Customer Reassurance module)
Von den Osthängen des Scheidterberges und Rauberges geerntet, spiegelt er die würzige Seite des Ayler Rieslingterroirs wider. Blaugrauer Devonschiefer, der durch eine fein Salznote besticht… Deshalb hier unsere Empfehlung zu frischen Speisen mediterraner Art.
-
Jahrgang: 2021
-
Rebsorte: Riesling
-
Geschmack: Feinherb
-
Alkohol: 9.5%
-
Säuregehalt: 10.3
-
Restzucker: 33.4
-
Ideale Trinktemperatur: 10°- 12° C
-
Inhalt: 750 ml
-
Prädikat: VDP Ortswein
-
Vergärung: Spontanvergärung
-
Ausbau: Edelstahltanks
Artikeldetails
Technische Daten
- Jahrgang
- 2021
- Rebsorte
- Riesling
- Geschmack
- Feinherb
- Alkohol
- 9.5%
- Säuregehalt
- 10.3
- Restzucker
- 33.4
- Ideale Trinktemperatur
- 10°- 12° C
- Inhalt
- 750 ml
- Prädikat
- VDP Ortswein
- Vergärung
- Spontanvergärung
- Ausbau
- Edelstahltanks
Peter Lauer
Das Weingut befindet sich seit seinen Ursprüngen im Jahr 1830 in der Ortsmitte von Ayl. Matthias Lauer, der Ururgroßvater von Florian Lauer, heiratete 1904 die Tochter von Matthias Könen, und kurz darauf wurde 1906 Peter Lauer I. geboren.
Weiterlesen