

Dhron Hofberger Riesling trocken 2021
Ein mineralischer Riesling mit Noten von Minze, Zitrus und weissem Tee. Die zurückhaltende Säure lassen den Wein sehr feingliedrig enden.Ein kräftiger Gegenspieler zu würzigen Gerichten, z.B. zu knusprigem Entenbraten, Perlhuhn oder Wild.
James Suckling
“(…) comes from a small plot planted with 50-year-old vines still trained on single pole and was fermented and aged in a traditional Fuder.(…) The wine has quite some presence and intensity on the palate, where it remains on the smoky and herbal side. (…)
(edit with the Customer Reassurance module)
(edit with the Customer Reassurance module)
Dieser hervorragende Riesling stammt aus der Mosellage Dhroner Hofberg, die an einem steilen Südhang entlang der Dhron liegt. Der Untergrund ist geprägt von kupferbraunem, leicht grauem Schiefer mit Quarzit und hat einen hohen Eisengehalt. Die kleinen, lockerkörnigen Trauben wurden bei der Lese sehr streng selektiert und durften 12 Monate vergären. Am Gaumen ist er reich an Extrakt und üppig, er ist in der Lage, den ganzen Mund mit saftigen, mineralischen und würzigen Aromen zu füllen, bleibt dabei aber elegant und wird nicht ausladend. Ein sinnliches, üppiges Erlebnis.
-
Jahrgang: 2021
-
Rebsorte: Riesling
-
Geschmack: Trocken
-
Alkohol: 11%
-
Ideale Trinktemperatur: 10°- 12° C
-
Inhalt: 750 ml
-
Prädikat: Lagenwein
-
Vergärung: mit eigenen Hefen
-
Ausbau: Holzfuder
Artikeldetails
Technische Daten
- Jahrgang
- 2021
- Rebsorte
- Riesling
- Geschmack
- Trocken
- Alkohol
- 11%
- Ideale Trinktemperatur
- 10°- 12° C
- Inhalt
- 750 ml
- Prädikat
- Lagenwein
- Vergärung
- mit eigenen Hefen
- Ausbau
- Holzfuder
Ansgar Cluesserath
Auf eine lange Tradition im Weinbau kann das Weingut Ansgar Clüsserath zurückblicken. Bereits 1670 wurde es gegründet und befindet sich seither in Familienbesitz. Heute leitet Eva Clüsserath-Wittmann das Weingut gemeinsam mit ihren Eltern. Die Generationen vor ihr haben das Weingut ständig weiterentwickelt und einen großen Reichtum an Erfahrungen gesammelt, der auch heute noch zum Tragen kommt.
Weiterlesen