

Erdener Treppchen Riesling Auslese 2018
Auslese mit großartiger Finesse, durch die belebende Säure empfindet man die Süße als sehr harmonisch. Geschmacksexplosion als Aperitif, zu Blauschimmelkäse, gebackenem Ziegenkäse oder einem Schokoladendessert bzw. Kuchen aus Bitterschokolade
(edit with the Customer Reassurance module)
(edit with the Customer Reassurance module)
Die berühmte Weinlage Erdener Treppchen ist nach den Steintreppen benannt, die in die steilen Hänge dieses Weinbergs gegraben wurden, um den Arbeitern den Zugang zu den Reben zu erleichtern. Der eisenhaltige, rot gefärbte Schieferboden bringt kräftige und komplexe Weine mit intensivem Mineralcharakter hervor. Diese Weine profitieren oft von einer mehrjährigen Flaschenreife.
-
Jahrgang: 2020
-
Rebsorte: Riesling
-
Geschmack: Restsüss
-
Alkohol: 8%
-
Säuregehalt: 8.5
-
Restzucker: 92
-
Ideale Trinktemperatur: 9°- 10° C
-
Inhalt: 750 ml
-
Prädikat: Auslese
-
Vergärung: Spontan/Reinzuchthefen
-
Ausbau: Holzfuder
Artikeldetails
Technische Daten
- Jahrgang
- 2020
- Rebsorte
- Riesling
- Geschmack
- Restsüss
- Alkohol
- 8%
- Säuregehalt
- 8.5
- Restzucker
- 92
- Ideale Trinktemperatur
- 9°- 10° C
- Inhalt
- 750 ml
- Prädikat
- Auslese
- Vergärung
- Spontan/Reinzuchthefen
- Ausbau
- Holzfuder
Mönchhof
Das Weingut Mönchhof in Ürzig gehört zu den ältesten Weingütern an der Mosel. Bereits Papst Alexander III. bestätigte im Jahr 1177 der Zisterzienserabtei Himmerod den Besitz der Weinberge in Ürzig. Zu dieser Zeit erbauten die Mönche den heute noch bestehenden Gewölbekeller. Das heutige Weingutsgebäude stammt aus dem Jahr 1509.
Weiterlesen