

Klüsserather Bruderschaft Riesling trocken Grosses Gewächs 2021
Der Wein leuchtet mirabellengelb im Glas und duftet nach frischen, grünen Äpfel, Petroleum, Bittermandel, Pfirsich, Butter und frisch gebackenem Brot. Der Körper ist mittel. Am Gaumen ist der Wein wunderbar frisch und mit einer tollen Länge ausgestattet.
Falstaff Wineguide
Spürbare Mineralik in der Nase, etwas Apfelschale, feine Zitronennoten, auch weißfleischiger Pfirsich. Am Gaumen derzeit recht massiv, deutliches Zuckerschwänzchen, reife Ananas, weniger frisch als die »Alten Reben«, braucht noch Zeit.
Member of Bernkasteler Ring
(edit with the Customer Reassurance module)
(edit with the Customer Reassurance module)
Große Gewächse sind die absoluten Spitzen-Rieslinge im trockenen Geschmackssegment der Weingüter im Bernkasteler Ring. Sie stammen aus parzellenscharf abgegrenzten, klassifizierten Steillagen, sind nach strengen Erzeugungskriterien vinifiziert und von einer Expertenkommission geprüft. Ein minimaler Ertrag, sowie selektive Handlese und ein traditioneller Ausbau gewährleisten einen einzigartigen Riesling-Genuss. Nach den strengen Erzeugungskriterien der Bernkasteler Ring Klassifikation vinifiziert, stehen Riesling-Weine mit der Bezeichnung "Großes Gewächs Bernkasteler Ring" für eine Premiumlinie trockener Weine. Diese Grand Cru Weine stammen nur von besten Steillagen und zeichnen sich durch ein außergewöhnliches Reifepotenzial aus. Eine selektive Handlese, eine auf 50 hl/ha limitierte Erntemenge und eine strenge sensorische Prüfung durch eine Fachjury sind die Voraussetzung für dieses Spitzensegment.
-
Jahrgang: 2021
-
Rebsorte: Riesling
-
Geschmack: Trocken
-
Alkohol: 12%
-
Ideale Trinktemperatur: 7°- 9° C
-
Inhalt: 750 ml
-
Prädikat: Grosses Gewächs
-
Vergärung: Spontanvergärung
-
Ausbau: Edelstahltanks
Artikeldetails
Technische Daten
- Jahrgang
- 2021
- Rebsorte
- Riesling
- Geschmack
- Trocken
- Alkohol
- 12%
- Ideale Trinktemperatur
- 7°- 9° C
- Inhalt
- 750 ml
- Prädikat
- Grosses Gewächs
- Vergärung
- Spontanvergärung
- Ausbau
- Edelstahltanks
F.-J. Regnery
Seit dem 17. Jahrhundert ist das Weingut F-J Regnery im Besitz der Familie Regnery. Den aktuellen Namen erhielt es jedoch nach dem damaligen Winzer Franz-Josef Regnery, der in den 1970er Jahren den Betrieb auf reine Steillagenbewirtschaftung umstellte und das Weingut um eine komfortabel eingerichtete Vinothek erweiterte.
Weiterlesen