

Mehringer Alte Reben Riesling trocken 2022
Gewachsen auf blauem Schiefer, präsentiert sich der trockene Mehringer Alte Reben als kraftvoller und dennoch eleganter Ortswein mit einem würzigen Bouquet. Insbesondere die kräutig-würzige Nase, die an nassen Schieferstein oder die Luft nach einem Gewitter erinnert, ist ein authentisches Merkmal seiner Herkunft.
(edit with the Customer Reassurance module)
(edit with the Customer Reassurance module)
Unser trockener VDP.Ortswein stammt aus dem Mehringer Blattenberg an der Mosel. „Blattenberg“ rührt vom lateinischen Namen abbate plantate, was sich ins Deutsche als Abtspflanzung übersetzen lässt. Keine Überraschung, denn die Weinberge des Steilhangs befanden sich im Mittelalter im Besitz der Abtei Prüm. In ihnen wuchsen die besten und damit ausschließlich für den Abt bestimmten Gewächse. Das besondere Mikroklima ist stark von der unmittelbaren Nähe zur Mosel geprägt, die zusammen mit dem Schieferboden einen entscheidenden Einfluss auf den Wärmehaushalt des Weinbergs hat.
-
Jahrgang: 2022
-
Rebsorte: Riesling
-
Geschmack: Trocken
-
Alkohol: 12,5%
-
Ideale Trinktemperatur: 10°- 12° C
-
Inhalt: 750 ml
-
Prädikat: VDP Ortswein
-
Vergärung: Spontanvergärung
-
Ausbau: Edelstahltanks
Artikeldetails
Technische Daten
- Jahrgang
- 2022
- Rebsorte
- Riesling
- Geschmack
- Trocken
- Alkohol
- 12,5%
- Ideale Trinktemperatur
- 10°- 12° C
- Inhalt
- 750 ml
- Prädikat
- VDP Ortswein
- Vergärung
- Spontanvergärung
- Ausbau
- Edelstahltanks
Nik Weis - St. Urbans Hof
Das Weingut St. Urbanshof hat seine Wurzeln in einer der schönsten Sonnenlagen am Mosellauf: Eine elegante Flussschleife folgt dem Lauf der Sonne entlang der sanft abfallenden Weinberge, wo das Weingut 1947 von Nicolaus Weis unter dem Namen "St. Urbans-Hof" auf einer bezaubernden Anhöhe erbaut und gegründet wurde. Seit 1997 bewirtschaftet Nik Weis in dritter Generation das Weingut auf einer Fläche von ca. 35 Hektar, aus denen er raffinierte Weinköstlichkeiten herstellt, wobei er sich auf Riesling spezialisiert hat.
Weiterlesen