

Saarburger Kupp Riesling 2020 Grosses Gewächs (GG)
Auf Lager
Im Glas entfalten sich die Aromen von frischen Zitrusfrüchten zuerst etwas schüchtern, doch schenkt man diesem großen Riesling etwas Sauerstoff entfalten sich Aromen von Limette, gelber Grapefruit und Orange in ihrer ganzen Pracht und strömen zusammen mit Anklängen von zart kräutrigen Aromen und etwas Würzigem wie weißem Pfeffer aus dem Glas. Am Gaumen präsentiert sich das Kupp GG sehr präzise und klar. Besonders charakteristisch ist die stahlige und rassige Saar-Säure.
VDP
Der Verband Deutscher Prädikatsweingüter e.V. (VDP) ist der älteste nationale Weinerzeugerverband der Welt. Der VDP vereint eine Elite von fast 200 Weingütern aus jeder Weinregion in Deutschland.
Eichelmann
3 Sterne bei Eichelmann
(edit with the Customer Reassurance module)
(edit with the Customer Reassurance module)
2020 wurde aus der Lage Saarburger Kupp ein Großes Gewächs aus feinstem ausgelesenem Traubenmaterial der besten Rebstöcke vinifiziert. Dieser Saar Riesling ist wunderbar frisch, mineralisch, knackig trocken und doch animierend saftig – so sollte nach unserer Philosophie ein großer trockener Saarwein schmecken.
Das Großes Gewächs aus der Saarburger Kupp – übrigens eine Premiere - darf gerne noch etwas reifen um sein volles Potenzial zu entfalten - ist aber schon jetzt ein echter Gaumenschmeichler!
-
Jahrgang: 2020
-
Rebsorte: Riesling
-
Geschmack: Trocken
-
Alkohol: 11,5 %
-
Säuregehalt: 6.5
-
Restzucker: 7.8
-
Ideale Trinktemperatur: 9°- 10° C
-
Inhalt: 750 ml
-
Prädikat: VDP Grosses Gewächs
-
Vergärung: Spontanvergärung
-
Ausbau: Holzfuder
Artikeldetails
Technische Daten
- Jahrgang
- 2020
- Rebsorte
- Riesling
- Geschmack
- Trocken
- Alkohol
- 11,5 %
- Säuregehalt
- 6.5
- Restzucker
- 7.8
- Ideale Trinktemperatur
- 9°- 10° C
- Inhalt
- 750 ml
- Prädikat
- VDP Grosses Gewächs
- Vergärung
- Spontanvergärung
- Ausbau
- Holzfuder
Speisenempfehlung:
Der Weinberg "Saarburger Kupp" ist nach Südwesten ausgerichtet und befindet sich neben dem Weinberg "Fuchs". Der Name "Kupp" bedeutet so viel wie "Hügelkuppe". Von dort fällt der Hang sehr steil zum Dorf Niederleuken ab. Oben schützen Wälder den Weinberg vor Fallwinden. Die Böden sind steinig und bestehen meist aus rötlichem Schiefer.
Dr. Wagner
Seit 5 Generationen bewirtschaftet die Familie Wagner beste Schiefersteillagen der Saar in mühevoller Handarbeit wie zu Gründerzeiten. Steile Hänge, alte Riesling-Reben in traditioneller Einzelpfahlerziehung, Handarbeit im Weinberg, schonende, selektive, händische Lese, Ausbau im traditionellen Holzfass dem Fuder - zu 100% - die Qualität beweist dies zu recht.
Weiterlesen