

Pinot Noir 2018
Seit dem Jahrgang 2016 keltert Sebastian Selbach auch einen Rotwein, einen Spätburgunder, aus Trauben, die in Zeltingen und Kinheim wachsen.
Die Trauben werden teilweise abgebeert und in offenen Bottichen vergoren. Ausgebaut wird der Wein im Barrique, in alten Fässern vom Ahr-Weingut Stodden. Sebastian produziert zwei Qualitäten, den Spätburgunder und eine dichtere und duftende Version als Pinot Noir.
(edit with the Customer Reassurance module)
(edit with the Customer Reassurance module)
Unsere besten Spätburgundertrauben. Handlese. Klassische, offene Maischegärung, wobei 20% der Trauben nicht entrappt wurden. Ausbau in zwei- und dreijährigen Barriques, mit einem 10%igen Einsatz von neuem Holz. Subtile Burgunderaromen gepaart mit feiner Eleganz.
-
Jahrgang: 2018
-
Rebsorte: Pinot Noir
-
Geschmack: Trocken
-
Alkohol: 13 %
-
Säuregehalt: 5
-
Restzucker: 0.3
-
Ideale Trinktemperatur: 16°- 18° C
-
Inhalt: 750 ml
-
Prädikat: Gutswein
-
Vergärung: Spontanvergärung
-
Ausbau: Eichenholzfass
Artikeldetails
Technische Daten
- Jahrgang
- 2018
- Rebsorte
- Pinot Noir
- Geschmack
- Trocken
- Alkohol
- 13 %
- Säuregehalt
- 5
- Restzucker
- 0.3
- Ideale Trinktemperatur
- 16°- 18° C
- Inhalt
- 750 ml
- Prädikat
- Gutswein
- Vergärung
- Spontanvergärung
- Ausbau
- Eichenholzfass
Selbach-Oster
Bereits seit 400 Jahren betreibt die Winzerfamilie Selbach Weinbau in Zeltingen. Sie bewirtschaftet unter anderem Teile der Zeltinger Sonnenuhr und der Wehlener Sonnenuhr, die zu den besten Lagen an der Mosel zählen und seit Jahrzehnten als Weltberühmtheit und Qualitätsgarant gelten. Das Weingut Selbach Oster zählt heute zu den 100 besten Weingütern Deutschlands und zur Spitzengruppe der Mosel.
Weiterlesen