

Enkircher Steffensberg - Riesling Kabinett feinherb - Villa Huesgen 2021
Der feinherbe Riesling Kabinett ist hellgelb mit grünen Reflexen. In der Nase sauber, saftig, aromatisch, deutliche Zitrusnoten, grüne Aprikosen und würzige Schiefernote. Am Gaumen sauber, saftig, Frucht des Duftes wird wiederholt, gute Struktur und knackige Säure, feine Fruchtsüße, gute Balance. Ein klassischer Moselriesling und eleganter Essensbegleiter.
(edit with the Customer Reassurance module)
(edit with the Customer Reassurance module)
Der Villa Huesgen Riesling Kabinett feinherb kommt aus dem Enkircher Steffensberg, eine Lage, die nach der “preussischen Lagenklassifizierung von 1868” der höchsten Stufe zugeordnet wurde. In den Steillagen mit teilweise über 50% Steigung und einer reinen Ausrichtung nach Süden findet man den kupferroten und grauen Schiefer, der dem Wein seine kraftvolle Struktur gibt. Alle Trauben dieses Weines sind von Hand schonend in kleinen Gebinden gelesen, so dass nur gesunde und vollreife Trauben verwendet werden.
Passt zu: Zu asiatischem Essen, wie z.B. einem leichten Thai-Curry, Sushi, aber auch zu weichen Käsesorten wie Brie
-
Jahrgang: 2021
-
Rebsorte: Riesling
-
Geschmack: Feinherb
-
Alkohol: 10,5%
-
Säuregehalt: 5.4
-
Restzucker: 24.0
-
Ideale Trinktemperatur: 7°- 9° C
-
Inhalt: 750 ml
-
Prädikat: Kabinett
-
Vergärung: kaltvergoren
-
Ausbau: Edelstahltanks
Artikeldetails
Technische Daten
- Jahrgang
- 2021
- Rebsorte
- Riesling
- Geschmack
- Feinherb
- Alkohol
- 10,5%
- Säuregehalt
- 5.4
- Restzucker
- 24.0
- Ideale Trinktemperatur
- 7°- 9° C
- Inhalt
- 750 ml
- Prädikat
- Kabinett
- Vergärung
- kaltvergoren
- Ausbau
- Edelstahltanks
Villa Huesgen
Im Mittelpunkt steht die Villa der Familie Huesgen, als Familiensitz, Firmensitz und Symbol der Familientradition. Erbaut nach den Entwürfen des Berliner Architekten Bruno Möhring, gilt sie noch heute als ein Juwel des Jugendstils. Die Villa steht für das Fundament einer großen Weintradition. Eine Tradition, die heute von Adolph Huesgen VIII. auf moderne Weise fortgeführt, gelebt und neu gestaltet wird.
Weiterlesen