

Erdener Prälat Riesling Auslese 2020
Auslese mit großartiger Finesse, durch die belebende Säure empfindet man die Süße als sehr harmonisch. Geschmacksexplosion als Aperitif, zu Blauschimmelkäse, gebackenem Ziegenkäse oder einem Schokoladendessert bzw. Kuchen aus Bitterschokolade
(edit with the Customer Reassurance module)
(edit with the Customer Reassurance module)
Auf gerade einmal 1,5 Hektar wird in der Spitzen-Lage Erdener Prälat, zwischen Mosel und dem typisch roten Felsmassiv, Riesling kultiviert. Auf Grund ihrer Lage herrscht in den Parzellen des Erdener Prälat ein ganz besonderes, warmes Mikroklima. Die nach Süden ausgerichtete Lage, der Schieferboden und das Mikroklima sorgen für große, trockene Rieslinge und hervorragende Auslesen. Typisch für die Weine des Erdener Prälat ist ihr Geruch nach Mandeln und exotischen Früchten, wie Mango und Passionsfrucht.
-
Jahrgang: 2020
-
Rebsorte: Riesling
-
Geschmack: Restsüss
-
Alkohol: 8%
-
Säuregehalt: 8.5
-
Restzucker: 92
-
Ideale Trinktemperatur: 9°- 10° C
-
Inhalt: 750 ml
-
Prädikat: Auslese
-
Vergärung: Spontan/Reinzuchthefen
-
Ausbau: Holzfuder
Artikeldetails
Technische Daten
- Jahrgang
- 2020
- Rebsorte
- Riesling
- Geschmack
- Restsüss
- Alkohol
- 8%
- Säuregehalt
- 8.5
- Restzucker
- 92
- Ideale Trinktemperatur
- 9°- 10° C
- Inhalt
- 750 ml
- Prädikat
- Auslese
- Vergärung
- Spontan/Reinzuchthefen
- Ausbau
- Holzfuder
Mönchhof
Das Weingut Mönchhof in Ürzig gehört zu den ältesten Weingütern an der Mosel. Bereits Papst Alexander III. bestätigte im Jahr 1177 der Zisterzienserabtei Himmerod den Besitz der Weinberge in Ürzig. Zu dieser Zeit erbauten die Mönche den heute noch bestehenden Gewölbekeller. Das heutige Weingutsgebäude stammt aus dem Jahr 1509.
Weiterlesen