

Kabinett Riesling feinherb 2022
Frischer Duft weißer und roter Beeren und reifer Ananas. Am saftigen Gaumen von schwungvoller, leichtfüßiger Säure und gut strukturierter Zitrusfrucht getragen. Doch der wahre Charakter dieses Kabinetts gibt sich erst auf der Zielgeraden zu erkennen, im graziösen, feinbalancierten Finale.
(edit with the Customer Reassurance module)
(edit with the Customer Reassurance module)
Trinkt sich jetzt bestens, wird aber in drei bis fünf Jahren noch mehr zu sich selbst finden.
Macht allein für sich getrunken viel Freude. Aber die schlanke Schönheit dieses Kabinetts verträgt sich auch bestens mit einem Lachs-Carpaccio, vietnamesischem Mango-Salat oder auch der knusprigen Würze eines roten Thai-Currys mit knuspriger Ente.
-
Jahrgang: 2022
-
Rebsorte: Riesling
-
Geschmack: Feinherb
-
Alkohol: 8.5 %
-
Säuregehalt: 9
-
Restzucker: 23
-
Ideale Trinktemperatur: 10°- 12° C
-
Inhalt: 750 ml
-
Prädikat: VDP Gutswein
-
Vergärung: Spontanvergärung
-
Ausbau: Edelstahltanks
Artikeldetails
Technische Daten
- Jahrgang
- 2022
- Rebsorte
- Riesling
- Geschmack
- Feinherb
- Alkohol
- 8.5 %
- Säuregehalt
- 9
- Restzucker
- 23
- Ideale Trinktemperatur
- 10°- 12° C
- Inhalt
- 750 ml
- Prädikat
- VDP Gutswein
- Vergärung
- Spontanvergärung
- Ausbau
- Edelstahltanks
Von Othegraven
Günther Jauch ist seit 2010 Besitzer des Weingutes von Othegraven. Günther Jauch ist der Enkel von Elsa von Othegraven und es war im wichtig, die Tradition des Weingutes fortzusetzen. So hat er den bekannten Önologen Andreas Barth ins Boot geholt. Andreas Barth ist bekannt und seine qualitätsorientierte Arbeitsweise deckt sich mit den Vorstellungen des “neuen” Besitzers. So kehrte in 2011 und 2012 der alte Stil des Weingutes zurück und knüpft nahtlos an den Erfolg alter Zeiten an.
Weiterlesen