

Scharzhofberger Riesling Kabinett feinherb 2022
Geschmack: reife, feine Blutorange mit einer intensiven Grapefruchtnote; tolle Mineralität; sehr gut eingebundene Salzigkeit
Speiseempfehlung: ideal zu intensivem Käse, zu intensiver Leberpastete und zu asiatischen Gerichten mit mittlerer bis starke Schärfe Trinkreife: von 2021 bis 2080
(edit with the Customer Reassurance module)
(edit with the Customer Reassurance module)
Der Scharzhofberg gilt als eine der berühmtesten und anspruchsvollsten Weinlagen der Welt. An seinen Hängen wächst ausschließlich Riesling, der durch die Balance von Wärmespeicherung des Verwitterungsschiefers und von kalten Winden des Hunsrücks seine einzigartig zarten Nuancen erhält. Die Weine, die aus dieser Lage kommen, erzielen Höchstpreise auf Auktionen und es wird nicht umsonst vom Mythos Scharzhofberg gesprochen. Wir sind stolz, 2,85 Hektar in der bekanntesten Rieslinglage der Welt unser Eigen zu nennen.
-
Jahrgang: 2020
-
Rebsorte: Riesling
-
Geschmack: Feinherb
-
Alkohol: 7,5 %
-
Säuregehalt: 7.2
-
Restzucker: 45.8
-
Ideale Trinktemperatur: 9°- 10° C
-
Inhalt: 750 ml
-
Prädikat: Kabinett
-
Vergärung: Spontanvergärung
-
Ausbau: Holzfuder
Artikeldetails
Technische Daten
- Jahrgang
- 2020
- Rebsorte
- Riesling
- Geschmack
- Feinherb
- Alkohol
- 7,5 %
- Säuregehalt
- 7.2
- Restzucker
- 45.8
- Ideale Trinktemperatur
- 9°- 10° C
- Inhalt
- 750 ml
- Prädikat
- Kabinett
- Vergärung
- Spontanvergärung
- Ausbau
- Holzfuder
Von Hövel
Das historische Rieslingweingut von Hövel in Oberemmel an der Saar, welches sich in einer alten Abtei des Klosters St. Maximin befindet, bewirtschaftet seit 1803 große Lagen von Weltruf. Auf 21,5 ha kultivieren wir in den besten Lagen der Saar natürliche Weinberge nach den Richtlinien von fair´n green.
Weiterlesen