

Zeltinger Sonnenuhr Grosses Gewächs Riesling trocken 2020
Pfirsich, Aprikose, Apfel sowie Zitrusfrüchte und Kräuter sind typisch für die Aromatik der jungen Rieslinge aus den Zeltinger Schiefersteillagen. Bei den vollfruchtigen und edelsüßen Weinen finden Sie zusätzlich Quitte, tropische Früchte sowie Anklänge von Honig und Rosinen; oft unterlegt von einem Hauch salziger Mineralität
(edit with the Customer Reassurance module)
(edit with the Customer Reassurance module)
Die 21,5 Hektar große Einzellage “Zeltinger Sonnenuhr” grenzt direkt an die gleichnamige Lage in der Gemeinde Wehlen. Die Weinberge sind nach Südwesten ausgerichtet und fallen mit einer Neigung von 65 bis 70 Prozent zur Mosel hin ab. Die Mosel dient hier als Lichtverstärker, so dass die Sonne in der SONNENUHR eine hohe Intensität haben kann. Ursprünglich und terroirgeprägt besitzen sie ein hohes Alterungspotenzial. Sie präsentieren sich mit einer Fülle feiner Aromen, geschmacklicher Tiefe und Komplexität bei gleichzeitiger Klarheit und Mineralität; dabei zartgliedrig und von spritziger Lebendigkeit ohne einen hohen Alkoholgehalt.
-
Jahrgang: 2020
-
Rebsorte: Gewürztraminer
-
Geschmack: Trocken
-
Alkohol: 13 %
-
Säuregehalt: 4.8
-
Restzucker: 3.2
-
Ideale Trinktemperatur: 14°- 16° C
-
Inhalt: 750 ml
-
Prädikat: Gutswein
-
Vergärung: Spontanvergärung
-
Ausbau: Holzfuder
Artikeldetails
Technische Daten
- Jahrgang
- 2020
- Rebsorte
- Gewürztraminer
- Geschmack
- Trocken
- Alkohol
- 13 %
- Säuregehalt
- 4.8
- Restzucker
- 3.2
- Ideale Trinktemperatur
- 14°- 16° C
- Inhalt
- 750 ml
- Prädikat
- Gutswein
- Vergärung
- Spontanvergärung
- Ausbau
- Holzfuder
Selbach-Oster
Bereits seit 400 Jahren betreibt die Winzerfamilie Selbach Weinbau in Zeltingen. Sie bewirtschaftet unter anderem Teile der Zeltinger Sonnenuhr und der Wehlener Sonnenuhr, die zu den besten Lagen an der Mosel zählen und seit Jahrzehnten als Weltberühmtheit und Qualitätsgarant gelten. Das Weingut Selbach Oster zählt heute zu den 100 besten Weingütern Deutschlands und zur Spitzengruppe der Mosel.
Weiterlesen